Mailchimp einrichten
Ab sofort kann man bequem die Kundendaten aus der igumbi Hotelsoftware an das E-Mailnewsletter Marketing Programm Mailchimp übertragen. Die Datensätze werden einfach nach jedem Speichern übertragen, wenn die Mailchimp Integration aktiviert ist.
Der Kundendatensatz wird im Laufe der Zeit konsequent angereichert:
- Beim Anlegen von Gästen, die per E-Mail buchen
- Bei telefonischen Buchung, wenn man danach ein Angebot oder eine Buchungsbestätigung verschickt
- Beim Check-In beim Ausfüllen des Meldeblattes. Dabei wird auch abgefragt ob man an die E-Mail Adressen des Gastes einen Newsletter schicken darf. So kann man auch von Gästen, die über Buchungsplattformen wie booking.com oder HRS gebucht haben, E-Mail Adressen erfassen. In Zukunft erhöhen sich dadurch die provisionsfreien Direktbuchungen.

Tags für das Reisemotiv & Interessen
Ein wesentlicher Bestandteil für zielgerichtetes E-Mail Marketing ist das Erfassen des Reisemotivs und die Kundeninteressen. Mit „Tags“ (Schlüsselwörtern) für die Interessen erfasst man das Reisemotiv des Gastes. Damit kann man später, wenn man die Newsletter schreibt, die Gäste nach ihren Interessen gezielt ansprechen. Diese Infos sollten spätestens beim Check-Out der Gäste erfasst sein.

Felder fürs Newsletter Marketing
Die notwendigen Felder: „Formell, Geschlecht & Sprache“, um einen Newsletter-Text in Deutsch mit persönlicher Ansprache zu formulieren, werden auch an Mailchimp übertragen: Es lassen sich damit herrlich im Newsletter Events und Specials ankündigen. Das Datum der nächsten Ankunft wie auch der letzten Abreise wird auch übertragen. Damit lässt sich ein Pre-Arrival E-Mail und ein Aufruf zur Bewertung ein paar Tage nach der Abreise einfach realisieren.
Einrichten & Verknüpfen
Hier gibt es mehr Infos zum Einrichten und Verknüpfen von Mailchimp mit der igumbi Hotelsoftware.
Liste der wichtigsten Länder
Die Reihenfolge in der Länderliste kann nun angepasst werden. Die Länder werden bei Adressen in der Datenbank mit den Zwei-Buchstaben-ISO-Codes gespeichert. Die Codes bilden die Grundlage für die Übersetzung der Ländernamen bei Vorlagen und Mails.

Reihenfolge selbst festlegen
Wie die Länder gereiht werden kann nun jeder Betrieb für sich selbst festlegen. Hier sieht man die Reihenfolge in Aktion, in der Länderselektion beim erfassen einer neuen Reservierung.

Das online Buchungstool in weiteren Sprachen
Das igumbi online Buchungstool ist nun in mehreren Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Italienisch, Slowenisch, Griechisch
Wie man die unterschiedlichen Sprachversionen einbaut findet man hier >>.
Vorraussetzung für den Einsatz einer weiteren Sprache ist die Übersetzung der Produkttexte wie z.B. Produktname oder Produktbeschreibung.
Eine Sprache hinzufügen
- Im Hotel-**Stammdatensatz im Bereich Online Buchungstool den weiteren Sprachcode (Zwei-Buchstaben-ISO-Code hinzufügen): z.B.: SL für Slowenisch oder IT für Italienisch.
- Auf der Checkliste der Übersetzungen gibt es die Auflistung aller Phrasen die für das Hotel zu übersetzen sind. Von dort aus kann man direkt alle zu übersetzenden Phrasen in den gewünschten Sprache eintragen und abspeichern.
- Wenn alles übersetzt wurde, kann die neu angelegte Sprache für das Buchungstool auf der Hotel Website eingebaut werden.
Ich wünsche gutes Gelingen beim Einrichten der neuen Funktionen und viel Erfolg beim Aufbau einer gelungenen Stammkundenpflege