Reduzieren Sie Ihre Heizkosten und schaffen Sie ein angenehmes Raumklima und Komfort für Ihre Gäste.
Das Ziel ist es einen Zustand zu schaffen, das die Zimmertemperatur von Ihren Gästen als weder zu kühl noch als zu warm empfunden wird. Es sollte einfach passen. Sparen Sie Energie und senken Sie Ihre Betriebskosten mit einer belegungsabhängigen automatischen Raumtemperaturregelung. Die Temperatur in nichtbelegten Zimmern werden heruntergefaheren.
Egal ob Sie mit Gas, Öl, Fernwärme, Pellets oder elektrisch heizen: Energiesparen ist immer gut. Sowohl aus finanzieller Sicht als auch aus ökologischen Sicht.
Mit der Anbindung an das smarte Thermostatsystem für Hotelszimmersteuerung Better Energy von betterspaces stellen Sie Ihren Gästen ein individuell gesteuertes Raumklima bereit. Durch die Gästedaten die über die Schnittstelle von der igumbi Hotelsoftware an Better.energy geschickt werden, weiß das better.energy System wann ein Zimmer belegt ist und wann nicht. Es wird bei der Thermostatsteueriung der Zimmer das aktuelle Wetter, Tag- und Nachtabsenkungen und Temperaturlimits, die für die jeweiligen Zimmer eingestellt sind, mbiterücksichtigt.
Die Vorteile der automatischen Heizungssteuerung in Hotelzimmern
- Nur belegte Zimmer werden geheizt/ gekühlt.
- Wenn An- und Abreisezeiten in der Reservierung erfasst sind, werden diese verwendet satt die standard An- und Abreisezeiten, die Sie für den Betrieb festlegen können.
- Sie erkennen Störungen, z.B. geöffnete Fenster und diese reduzieren sofort die Heizaktivität.
- Die Wunschtemperaturen Ihrer Gäste werden berücksichtigt, versehen mit einem oberen und unteren Temperaturlimit, dass Sie vorgeben.
- Schaffen Sie die richtige Balance aus Komfort und Effizienz für Ihre Gäste
Wie funktioniert die PMS Schnittstelle zur Heizungssteuerung?

Die Integration für das Heizungssteuerungssystem und der Hotelsoftware/PMS basiert auf einer CSV Datei mit den Hotelbelegungsdaten. Die CSV Datei wird in festgelegten Intervallen, typisch 5 Minuten von better.energy vom igumbi Server abgerufen. Reservierungen mit dem Status 'nosh' werden ausgefiltert.
Diese Felder werden übermittelt:
- Zugeteilte Zimmernummer
- An- und Abreisedatum und Uhrzeit
- Gästename
- Reservierungsnummer (die igumbi interne Reservierungsnummer)
- Gästenummer
Wenn keine expliziten An- und Abreisezeiten in der Reservierung eingetragen wurden, dann werden die Standardzeiten für An- und Abreise, die Sie für Ihren Betrieb bei den Hotelstammdaten eintragen können, herangezogen. Wir empfehlen die Zeiten auf eine ungerade Zeit einzustellen: statt 1700 verwenden Sie z.B. 1701. Damit erkennen Sie im better.energy Web Interface besser welche Gäste individuelle Zeiten in der Reservierung eingetragen haben.
Automatisieren Sie Ihr Hotel Heizungssystem durch eine belegungsabhängige Steuerung und sparen Sie Energiekosten.